Da es mich gestört hat, dass das Powered Up System trotz der gewollten Einheitlichkeit nicht einheitlich ist, habe ich eine Python-Bibliothek für den großen Technic Hub geschrieben um alle nicht offiziell unterstützten Sensoren aus dem Powered Up System mit eben diesem Hub zu nutzen.
Darüber hinaus ist es über den LEGO Boost Farb- und Abstandssensor möglich, Power Functions Infrarotsignale auszusenden. Im Rahmen der Untersuchung des Power Functions Protokolls ist mir dann ein zusätzlicher Adress-Modus aufgefallen, durch den man Power Functions Infrarotempfänger quasi auf Kanäle 5-8 wechseln lassen kann sodass insgesamt 8 Infrarotempfänger bzw 16 Motoren individuell steuerbar sind.
Features:- Auslesen des Farb- und Abstanssensors
- Senden von Power Functions IR Befehlen über den Sensor um bis zu 8 Empfänger/ 16 Motoren zu steuern
- Auslesen des Bewegungssensors
- Auslesen des Neigungssensors
Kommentare
Kommentar veröffentlichen